Aktuelles

von Manuel Brühl

Hero-Cross ABGESAGT

Leider müssen wir heute hier die ABSAGE der Laufveranstaltung verkünden.

Wir waren motiviert eine interessante Veranstaltung zusammen mit dir/euch zu organisieren, doch leider bekommen wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Streckengenehmigung.
Wie sich nun herausstellte ist es sehr kompliziert, die von uns geplante Strecke zu genehmigen.
Diese Erfahrung wollen wir nun nutzen, um 2026 einen neuen Anlauf zu nehmen. 

Über die Homepages der Vereine und die hero-cross.tv-weissenstein.de werden wir über die weiteren Planungen und Fortschritte informieren.

 

Eure Sportvereine

 Ski-Club Nenningen e.V., Turnverein Nenningen 1896 e.V. und Turnverein Weißenstein1923 e.V.

Weiterlesen …

von Manuel Brühl

Hero-Cross

Lautersteins neues Sport Großevent für Läufer/innen und Wander/innen.

Die Sportvereine Lautersteins (SC Nenningen, TV Nenningen und TV Weißenstein) schließen sich für die Durchführung eines Sportevents zusammen.

Der Hero-Cross ist ein Laufevent auf der Helden Tour mit 23,8 km und 810hm. Die Steckencharakteristik entspricht einem Crosslauf, das heißt, es gibt Treppen, Trails, Schotterwege und Asphaltstraßen. Nach den Anstiegen aus dem Tal gibt es immer wieder großartige Aussichtspunkte, vielleicht ergibt sich die Chance einen Augenblick zu verweilen.

Nun wieder zurück zum Wettkampf! Der Start wird morgens am 17.05.2025 um 10:00Uhr an der Turnhalle in Weißenstein sein. Für die Startgebühr von 25,00€ (Nachmeldegebühr +5,00€) erhält man nicht nur eine anspruchsvolle und gutausgeschilderte Strecke, sondern auch Verpflegung (Trinken und Essen) an verschieden Punkten. Nach 6h muss/sollte man wieder im Ziel sein, diese Zeit reicht locker fürs Joggen und auch sportliches Wandern. 😉

Im Ziel, also wieder an der Turnhalle des TV Weißenstein, werden die Teilnehmer/innen von den Sportvereinen bei einem Fest zurückerwartet. Hier werden nicht nur Sportler/innen sondern auch Fans von unserem Team bewirtet. Nach dem Zieleinlauf dürfen hier die Erlebnisse des Tages geteilt werden.

 

Interessiert?

Dann gehe direkt auf die Homepage hero-cross.tv-weissenstein.de und melde dich an.

 

Wir freuen uns, dich am Start zu sehen!

 

Eure Sportvereine

 

Ski-Club Nenningen e.V., Turnverein Nenningen 1896 e.V. und Turnverein Weißenstein1923 e.V.

Weiterlesen …

von Manuel Brühl

101. Hauptversammlung

Liebe Mitglieder,

Der Vorstand des Turnverein Weißenstein lädt euch sehr herzliche zur 101. Hauptversammlung des Turnvereins Weißenstein am Freitag, 11. April 2025 um 19:30 Uhr in die Turnhalle Weißenstein ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Protokoll der 100. Hauptversammlung von 2024
  5. Berichte der Vorsitzenden und Abteilungen
  6. Bericht Kassierer und Kassenprüfer
  7. Entlastung
  8. Wahlen
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 04. April 2025 bei einem der Vorsitzenden abgegeben werden.

Die Vereinsvorsitzenden und die Vorstandsmitglieder freuen sich auf eine rege Teilnahme der aktiven und passiven Mitglieder des Turnvereins.

 

Gabriele Saffert, Wolfgang Edelmann und Manuel Brühl

Weiterlesen …

von Manuel Brühl

aktuelle Kurs-Programm

Folgende Kurse finden ganzjährig statt:

HIIT Training /High Intensity Intervall Training

Das HIIT Training ist ein sehr intensives abwechslungsreiches Training für den ganzen Körper. Mit und ohne Kleingeräte wird die gesamte Körpermuskulatur trainiert. Es steigert nicht nur das körperliche, sondern auch das geistige Wohlbefinden.
Dienstag von 19:30 bis 20:30 Uhr, Turnhalle Weißenstein
Kursleitung: Ronny Mütze

Pilates

PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und den Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte - sozusagen als Nebenwirkung - schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.
Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr, Turnhalle Weißenstein
Kursleitung: Ronny Mütze

Fit und entspannt in den Tag


Das Übungsprogramm beinhaltet ein schonendes Muskeltraining für Rücken, Bauch, Arme und Beine, sowie Gleichgewichts-, Dehnungs- und Entspannungsübungen zur Verbesserung und Erhaltung der Beweglichkeit.
Auch Männer sind herzlich willkommen.
Dienstag von 9:30 bis 10:30 Uhr, Turnhalle Weißenstein
Kursleitung: Maria Geiger
Kursstart: 24.09.2024

Die saisonalen Kurse:

Fit und gesund durch den Winter – schonende Rückenpower

Ein abwechslungsreiches Training zur Stärkung der gesamten Muskulatur mit speziellen Übungen bei Rückenproblemen. Durch das Training können Sie ihre Körperhaltung, sowie Beweglichkeit, Kondition und Koordinationsfähigkeit verbessern.
Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr, Turnhalle Weißenstein
Kursleitung: Elvira Galy
Kursstart: 7.10.2024

Skigymnastik „Buabaturna“

Vielseitiges Kraft- und Ausdauertraining als Vorbereitung auf die Skisaison, die sich aber auch bestens für Nichtskifahrer eignet, um die körperliche Fitness und Kondition zu verbessern.
Freitag von 19:30 bis 20:30 Uhr, Turnhalle Weißenstein
Kursleitung: Elvira Galy
Kursstart: 11.10.2024

Weiterlesen …

von Manuel Brühl

Bernhardus Wallfahrt 2024

Am 20. August findet wie jedes Jahr die Bernhardus Wallfahrt statt.
Der Festgottesdienst beginnt um 9:00 Uhr. Festprediger ist Pfarrer Dr. Michael Menzinger (neuer Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild/Diözese Augsburg).

Wir sind schon vor und nach dem Gottesdienst für euch Pilger Vorort und Verköstigen euch mit Kaffee, Süße Stückle und Brezeln. Es gibt aber auch kühle Getränke dazu Rote Wurst und Leberkäswecken.
Einfach vorbei kommen und wohlfühlen!

Der Weg zum Bernhardus kann sportlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Man kann auch mit den Auto oder den verschiedenen Buslinien auf den Bernhardus kommen.
Weitere Informationen hierzu finden sie auf der Homepage der Stadt Lauterstein. www.lauterstein.de/aktuelles

Weiterlesen …

von Manuel Brühl

TurnCamp 2024

Die Sommerferien haben in Baden-Württemberg begonnen, dann heißt es beim TV Weißenstein Halle herrichten für eine Woche Sport für Kinder und Jugendliche.

Am Montag beginnt das TurnCamp.
die Kinder und Jugendliche erwartet ein bundes Sportprogramm.

Am Freitag wird dann der Abschluß mit der Familie gefeiert und es wird das Gelernte präsentiert.

Weiterlesen …

von Manuel Brühl

12. Panorama-Lauf: schön wars! Danke

17:30 startete der 12. Panorama-Lauf. Das Starterfeld bestand aus 80 Sportler/innen die sich auf die 3 Strecken begaben. Alle Strecken mussten wegen der Baustelle in der Kirchstraße geändert werden und so startete der Lauf am Kindergarten in Nenningen.
Entlang der Strecken versammelten sich etliche Fans, die für Stimmung und Motivation sorgten. Ich gehe davon aus, dass dies auch den Sportler/innen einen Schub gab.

 Vielen Dank an die Helfer/innen im Hintergrund des Laufes. Ein besonderer Dank geht an die Kirchengemeinde St. Martinus Nenningen für die Bereitstellung der Infrastruktur im Startbereich. Wir hoffen, dass ihr nächstes Jahr wieder dabei seid.

Weiterlesen …

von Manuel Brühl

32. Stadtfest - Danke

Vom 13. – 14.7. fand das 32. Stadtfest im Städtle statt.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern des Festes und allen Helfern der Festgemeinschaft Kolping Weißenstein und Turnverein Weißenstein, die von Mittwoch bis Montag im Einsatz waren.

Das Publikum bei den Aufführungen der Turngruppen sparte nicht an Applaus für die großen und kleinen Kindern. Vielen Dank an alle Kinder und Jugendlichen sowie der Trainerinnen für das Einstudieren der Auftritte.

Weiterlesen …

von Manuel Brühl

12. Panorama-Lauf: kurz vor dem Start

Hallo Lauffreunde,

der Countdown bis zum Start läuft und unser kleiner Lauf geht in den 12. Rund.
Wir sind happy, dass wir eine große Zahl an Voranmelder haben.

Für Nachmelder sind wir auch vorbereitet!

Die Strecke ist schon fast fertig markiert und Start und Ziel werden auch bald aufgebaut.

Bis heute Mittag.

Weiterlesen …